Schwäbische Post: Altmaier und die lange Leitung Energiewende Altmaier und die lange Leitung Strom aus dem Norden des Landes muss zu den Verbrauchern im Süden. Weil ihm der Netzausbau zu lange dauert, kündigt der Minister einen Aktionsplan an. THOMAS BLOCK Amprion-Baustelle in NRW: Durch diese Kunststoffrohre werden später Strom-Erdkabel gezogen. Foto: Roland Weihrauch/dpa …
Schlagwort-Archiv: Netzbetreiber
Aug 15
Schwäbische Post: Kommentar Thomas Block zum Ausbau des Stromnetzes
Schwäbische Post: Kommentar Thomas Block zum Ausbau des Stromnetzes Kommentar Thomas Block zum Ausbau des Stromnetzes Nur gut verkauft THOMAS BLOCK Thomas Block Foto: Thomas Koehler/ photothek.net Peter Altmaier ist ein Meister der guten Vermarktung. Auf großer Bühne, mitten im alten Bonner Regierungsviertel, startete der Bundeswirtschaftsminister seine „Netzausbaureise“ mit der Präsentation des „Aktionsplans …
Jun 27
Netzbetreiber: Dokumentation zur Informations- und Dialogveranstaltung NEP und O-NEP 2030 (zweite Entwürfe) online
www.netzentwicklungsplan.de Dokumentation zur Informations- und Dialogveranstaltung NEP und O-NEP 2030 (zweite Entwürfe) online Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, den 23. Mai 2017, haben wir bei der Informations- und Dialogveranstaltung zu den zweiten Entwürfen des Netzentwicklungsplans und des Offshore-Netzentwicklungsplans 2030, Version 2017 einen interessanten und anregenden Austausch mit etwa 60 Gästen aus Wirtschaft, …
Jan 19
Finanztreff.de: Tschechien nimmt Sperranlage gegen deutschen Ökostrom in Betrieb
Tschechien nimmt Sperranlage gegen deutschen Ökostrom in Betrieb Tschechien nimmt Sperranlage gegen deutschen Ökostrom in Betrieb 17.01.2017 – 14:04 | Quelle: dpa-AFX PRAG (dpa-AFX) – Um den Zufluss von Ökostrom aus Deutschland besser regulieren und steuern zu können, hat Tschechien an der Grenze zum Nachbarland zwei riesige Transformatoren in Betrieb genommen. Bis zur Jahresmitte …
Sep 27
Spiegel Online: Hier sollen Deutschlands Stromautobahnen verlaufen
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/stromtrassen-hier-koennten-die-neuen-stromautobahnen-verlaufen-a-1114110.html SPIEGEL ONLINE <img src=”https://count.spiegel.de/nm_trck.gif?sp.site=9999″ width=”1″ height=”1″ border=”0″ align=”right” alt=”” /> 27. September 2016, 12:30 Uhr Energiewende Hier sollen Deutschlands Stromautobahnen verlaufen Von Stefan Schultz (Text) und Aida Marquez (Grafik) Für die Energiewende plant die Bundesregierung zwei gigantische unterirdische Stromtrassen quer durch die Republik. Jetzt gibt es erstmals konkrete Vorschläge für deren Verlauf. Der …
Sep 27
Stuttgarter Zeitung: Stromautobahn soll unter der Erde verlaufen
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.planung-im-suedwesten-stromautobahn-soll-unter-der-erde-verlaufen.5eb84b31-3179-4241-8e6d-6aa13c5ff6aa.html Planung im SüdwestenStromautobahn soll unter der Erde verlaufen Von Roland Pichler Roland Pichler (rop)Profil 27. September 2016 – 15:26 Uhr Bis 2025 müssen die neuen Stromnetze von Nord nach Süd fertig sein. Um die Akzeptanz bei den Bürgern zu erhöhen, sollen überwiegend Erdkabel verlegt werden. Roland Pichler Der Windstrom von der Küste …
Sep 04
Roderich Kiesewetter (MdB): Sachstand: Stromtrassen Raum Hüttlingen-Goldshöfe – Ellwangen – Nördlingen
Roderich Kiesewetter (MdB): Sachstand: Stromtrassen Raum Hüttlingen-Goldshöfe – Ellwangen – Nördlingen
Neueste Kommentare